Indochina

Hier in Battambang "leisten" wir uns das Royal Hotel für 13$ pro Nacht, mit königlich grossem Zimmer und Kingsize Bett. Sogar die Dusche hat 2 Brausen (Aus einer kommt heisses und aus der anderen kaltes Wasser. Wenn man es denn schafft, die beiden Wasserstrahle zu kreuzen, kann man ganz komfortabel duschen.)

Battambang ist viel kleiner und weniger touristisch als Siem Reap. Doch auch hier fallen mir wieder die Frauen in ihren geblümten Langarmshirts und Hosen auf, beides im gleichen Stoffmuster, sieht nicht nur aus wie ein Pyjama, nein es ist tatsächlich ein Pyjama! Offenbar finden Kambodschanerinnen den Pyjama einfach so bequem und praktisch, dass sie diesen kurzerhand zum Tagesdress umfunktionieren, egal zu welchem Anlass.

Für Morgen haben wir einen Guide gebucht, der hoffentlich gut Englisch spricht und der uns ein paar Kleinbetriebe um Battambang zeigen wird, per Velo! Bin gespannt!

12.12.2017
Wie gesagt, ist heute eine Tour zu verschiedenen lokalen Gewerben angesagt und zu einer Gedenkstätte. Unser Local Guide Rich spricht sehr gut Englisch und

suzette.fischer

31 chapters

16 Apr 2020

Battambang, Kambodscha

December 11, 2017

|

Royal Hotel

Hier in Battambang "leisten" wir uns das Royal Hotel für 13$ pro Nacht, mit königlich grossem Zimmer und Kingsize Bett. Sogar die Dusche hat 2 Brausen (Aus einer kommt heisses und aus der anderen kaltes Wasser. Wenn man es denn schafft, die beiden Wasserstrahle zu kreuzen, kann man ganz komfortabel duschen.)

Battambang ist viel kleiner und weniger touristisch als Siem Reap. Doch auch hier fallen mir wieder die Frauen in ihren geblümten Langarmshirts und Hosen auf, beides im gleichen Stoffmuster, sieht nicht nur aus wie ein Pyjama, nein es ist tatsächlich ein Pyjama! Offenbar finden Kambodschanerinnen den Pyjama einfach so bequem und praktisch, dass sie diesen kurzerhand zum Tagesdress umfunktionieren, egal zu welchem Anlass.

Für Morgen haben wir einen Guide gebucht, der hoffentlich gut Englisch spricht und der uns ein paar Kleinbetriebe um Battambang zeigen wird, per Velo! Bin gespannt!

12.12.2017
Wie gesagt, ist heute eine Tour zu verschiedenen lokalen Gewerben angesagt und zu einer Gedenkstätte. Unser Local Guide Rich spricht sehr gut Englisch und

weiß auch sehr viel über die lokalen Hintergründe und das Handwerk. Auch über die Politik und die Geschichte von Kambodscha ist er bestens informiert. Unsere heutige Tour findet per Fahrrad statt. Sehr überrascht habe ich festgestellt, dass die Fahrräder sehr gute Bikes von Giant sind. Vor Abfahrt muss ich allerdings noch mein Swiss-Bike-Messer zücken und noch einige Feinjustierungen vornehmen. Eine Gruppe herumstehender Kambodschaner schaut sehr interessiert zu und lacht natürlich.

Da die Verkehrsregeln in Kambodscha sehr individuell interpretiert werden, sind wir froh, dass wir einfach dem Guide folgen können. Suzette nehmen wir natürlich in die Mitte.

Zuerst lernen wir, wie Krolan hergestellt wird, das ist eine Art Milchreis, welcher in einem Bambusrohr 2 Stunden lang gebraten wird und als lokaler Snack auf den Strassen verkauft wird. Schmeckte wunderbar! Danach schauen wir der Reiswein- und Zuckerrohrsaftproduktion zu und wie hauchdünne Bananenscheiben gedörrt werden. Per origineller Fähre überqueren wir dann den Fluss, um zum Fischmarkt zu gelangen, wo Fischpaste und -mehl produziert wird. Okay, der Geruch da ist sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Schluss lernen wir noch, wie die hauchdünnen Reispapiere entstehen, aus welchen dann die Frühlingsrollen gemacht werden.

Tief berührt hat uns die Gedenkstätte der Killing Fields in Battambang, wo mehr als 10'000 Personen von den Roten Khmer hingerichtet wurden. Zurück im Hotelzimmer habe ich mich zwei Stunden mit der Geschichte der Roten Khmer auseinandergesetzt und der Historie von Kambodscha. Das Terrorregime dauert nur gut drei Jahre an, aber bei diesem schrecklichsten Genozid der Neuzeit wurden von den rund 8 Mio. Kambodschaner 2 Mio. hingerichtet.

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2024 Travel Diaries. All rights reserved.