Indochina

11.1.2018
Unsere heutige Bahnreise gestaltet sich wieder einmal überraschend und abwechslungsreich. Der Dieselkoloss, der jeweils bei Abfahrt und bei allen Bahnübergängen ohrenbetäubend hupt, verlässt Nha Trang, spärlich gefüllt morgens um 5:20 Uhr, 20 min zu spät. Wieder erwarten ist bei der heutigen Reise ein Frühstück und ein Mittagessen inbegriffen, genau wie im Flugzeug. Der anbrechende Tag hat sich heute in eine dicke Wolkenschicht gehüllt und es regnet auch zwischendurch.Trotzdem ist die vorüberziehende Landschaft mit bizarren Küstenabschnitten, Tunnels, Reisfeldern in allen Variationen und vielem mehr, sehr eindrücklich.

suzette.fischer

31 chapters

16 Apr 2020

Hoi An, Vietnam

January 11, 2018

|

Sunset Hoi An Hotel

11.1.2018
Unsere heutige Bahnreise gestaltet sich wieder einmal überraschend und abwechslungsreich. Der Dieselkoloss, der jeweils bei Abfahrt und bei allen Bahnübergängen ohrenbetäubend hupt, verlässt Nha Trang, spärlich gefüllt morgens um 5:20 Uhr, 20 min zu spät. Wieder erwarten ist bei der heutigen Reise ein Frühstück und ein Mittagessen inbegriffen, genau wie im Flugzeug. Der anbrechende Tag hat sich heute in eine dicke Wolkenschicht gehüllt und es regnet auch zwischendurch.Trotzdem ist die vorüberziehende Landschaft mit bizarren Küstenabschnitten, Tunnels, Reisfeldern in allen Variationen und vielem mehr, sehr eindrücklich.

Nach 9 Stunden in Da Nang angekommen, nehmen wir mit 3 anderen Touristen ein Taxi nach Hoi An.
Leider leidet Suzette diesen Abend an einer Migräne-Attacke und ich erkunde Hoi An alleine. Es ist hier sehr touristisch, aber die Stimmung, welche mit den vielen Lampoins und dem Motorfahrzeugverbot in der Innenstadt unterstützt wird, ist mystisch und extrem romantisch, obwohl wir heute die tiefste Temperatur auf unserer bisherigen Reise erleben, 17 Grad! Etwas abseits des Rummels werde ich in der Street-Food Küche von Miss Lien Thao fündig. Ich versuche einige Happen von lokalen Spezialitäten und lasse mir noch von einem jungen französischen Paar einige Tipps geben für unsere nächsten Destinationen.

12.1.2018
Heute bin auch ich wieder fit und munter. Als erstes buchen wir bei Miss Lien Thao, wo Erich gestern ass, einen Kochkurs für den nächsten Tag, danach bummeln wir durch die Gassen. Die Altstadt von Hoi An ist auto- und töfffrei, es herrscht absolut keine Hektik, für uns mittlerweile ein ganz ungewohntes Gefühl. In allen Gassen hängen Stofflaternen in allen Farben und jedes zweite Geschäft ist eine Schneiderei. Die Auswahl an Stoffen ist riesig, ebenso die Auswahl an Schnittmustern. Nach etwas Stöbern werden wir beide fündig und entscheiden uns für einen Sommerrock und eine Hose. Dann wird Mass genommen und morgen ist bereits Anprobe. Erich ist etwas skeptisch, da das Ausmessen so schnell ging und das Ganze morgen bereits fertig sein soll. Tja, wir werden sehen. Ein paar Häuser weiter können wir nicht widerstehen und schauen auch noch bei dem Schneider rein, den uns der Easyridertyp empfohlen hatte. Und schwupps, haben wir beide noch ein Oberteil bestellt. Auch hier ist morgen Anprobe. Diesmal bin ich etwas skeptisch, da sie mein Top nicht anhand eines fertigen Musters nähen werden, sondern lediglich

anhand meiner Beschreibungen und eines ungefähren Bildes...
Abends ist die Stimmung in der Altstadt noch spezieller. Dann leuchten in den Gassen alle Laternen und auch auf dem Fluss hat es schwimmende Laternen. Es ist wie 1. August und Weihnachten zusammen.

13.1.2018
Pünktlich um 9 Uhr treffen wir bei Miss Thao ein für den Kochkurs. Zuerst überqueren wir mit einer wackeliger "Nussschalen-Fähre" den Fluss zum Markt. Alle Zutaten werden frisch eingekauft. Dann dürfen wir erst mal etwa 10 riesige Knoblauchzehen fein hacken (wohlgemerkt wir kochen nur für zwei Personen!). Die Gerichte, die wir dann unter Anleitung kochen wären total einfach zum Nachkochen, etwas schwieriger ist es, die richtigen Zutaten bei uns in der Schweiz zu finden, abgesehen vom Knoblauch...
Toll und voll verabschieden wir uns von unserer Kochlehrerin und cruisen mit den Velos zur Verdauung noch etwas durch die Stadt. Doch schon bald beginnt es zu regnen und auch die Temperaturen sinken. Etwas durchnässt gehen wir zur Anprobe beim ersten Schneidergeschäft. Erichs Hose sitzt perfekt, mein Kleid braucht noch eine minime Anpassung. Die Anprobe beim zweiten Schneider ist weniger erfolgreich. Erichs Hemd ist nicht das Problem. Aber mein Top sieht zum Heulen aus, überhaupt nicht so wie besprochen. Kein Problem, das kann alles angepasst werden! Ich soll morgen wiederkommen.

14.1.2018
Hoi Ans Altstadt blieb vom Krieg verschont und gehört zum Unesco Weltkulturerbe. Nicht verschont wird sie hingegen von Überschwemmungen. Regelmässig stehen die Erdgeschosse meterhoch unter Wasser, das letzte Mal vor rund 2 Monaten im November 2017. Einige der alten Häuser kann man besichtigen, was wir auch taten und dort sieht man auch die Pegelstände der letzten Überschwemmungen.

Leider regnet es auch heute wieder und langsam schlägt uns das Wetter etwas aufs Gemüt, vorallem weil auch die längerfristigen Wetterprognosen für die ganze Küste bis kurz vor Hanoi nicht wirklich rosig sind. Deshalb beschliessen wir kurzerhand, unsere angedachte Reiseroute etwas zu modifizieren.

Die zweite Anprobe für mein Top war übrigens nicht viel erfolgreicher. Kein Problem, das kann alles angepasst werde, ich soll morgen einfach wieder kommen! Ich bin nicht sehr zuversichtlich und habe keine Lust morgen nochmals vorbeizugehen. Auch das ist kein Problem, sie werden es mir heute Abend im Hotel vorbeibringen. Und wenn es mir nicht gefalle, müsse ich es nicht kaufen. Und so war es dann auch, das armselige Teil konnte nicht gerettet werden und ich konnte es anstandslos zurückgeben.

15.1.2018
Endlich wieder einmal etwas Sonne und vorallem kein Regen! Jetzt können wir endlich den Strand und die Umgebung von Hoi An erkunden, natürlich per Velo.

Contact:
download from App storedownload from Google play

© 2024 Travel Diaries. All rights reserved.