Nachdem wir am gestrigen Tag eine ziemlich lange Strecke gefahren sind (ca. 7 Stunden), sind wir auch nur noch nach dem Kochen und dem Versuch, Marshmallows mit Keksen und Schokolade im Backofen zu schmelzen, ins Bett gefallen.
Da wir uns (vor Allem Nadima's Wegen :P) recht spät entschieden hatten, zu zweit Shark Cage Diving zu machen, war natürlich kein Platz mehr da. Allerdings durften wir morgens früh aufstehen und abwarten, ob zufällig jemand noch abspringt.
Also wir, morgens um 6 Uhr aufgestanden. Oder besser gesagt: ich, mit dem Versuch, Nadima zu wecken. Als der Anruf kam, dass doch Platz da wäre und wir sofort kommen sollten, war sie natürlich noch im Bad und nicht sofort abfahrbereit. :D
Trotz Allem hat noch alles gepasst mit etwas Stress meinerseits. Es gab erst einmal Frühstück, eine kurze Instruktion und dann ging es auf das Boot. Auf dem man wirklich JEDE Welle spürte.
Immerhin wurde nur einer seekrank, und das habe ich auch zum Glück nicht mitbekommen.
Der Käfig wurde heruntergelassen und Nadima und ich sowie zwei Engländerinnen waren die erste Gruppe, die hinein durfte. Da man den Hai von oben aus dem Boot eigentlich besser sieht, gab es Anweisungen wann wir unter Wasser gehen sollten und in welche Richtung wir schauen sollten. In dem Käfig stand man nämlich nur bis zum Kopf im Wasser.
Die Haie wurden mittels Fisch angelockt, welcher aber so stark verdünnt war, dass diese quasi nur vom Geruch angelockt werden und gar nicht erst etwas zu Fressen bekommen.
Und dann kam er auch schon: der erste "copper shark". Insgesamt um die 6 Haie mit einer Länge zwischen 2-3 Metern bekamen wir zu Gesicht. Und wie nah! Das Gesicht eines copper sharks kam mir so nahe, dass nur noch 20cm zwischen meiner Hand und ihm waren. WAHNSINN!!
Das war wirklich super aufregend! Und auch wenn diese Art des Tourismus kontrovers diskutiert wird, verstehe ich die Meinung der Umweltschützer: Berührungsängste werden damit abgebaut. Auch ich kann sagen: ja, ich habe weniger Angst nun vor Haien.
Lustigerweise hat ein kleiner baby seal dazu beigetragen. Dieser schwamm fröhlich klatschend neben unserem Boot, während ein copper shark direkt unter ihm hertauchte. Aber: diese greifen gar keine Seelöwen an. Sondern nur weiße Haie. Dementsprechend also für uns das schlechte Zeichen, dass wohl keine weißen Haie in der Nähe seien. Ich denke, wir kamen trotzdem alle auf unsere Kosten. :)
Also, ein wirklich aufregender, wenn auch teurer Spaß. Immerhin haben wir auf unserem Rückweg noch einige Wale gesehen, was natürlich auch Nadima, die noch keinen gesehen hat, mächtig beeindruckt hat. Toll wars!
Anschließend gab es Suppe und wir trafen Alex und Joanna wieder. Und auf ging es zum letzten Mal Cape Town, mit einem Abstecher zu Betty's Bay.
isabelle.immerschitt
27 chapters
16 Apr 2020
October 05, 2018
|
Gansbaai
Nachdem wir am gestrigen Tag eine ziemlich lange Strecke gefahren sind (ca. 7 Stunden), sind wir auch nur noch nach dem Kochen und dem Versuch, Marshmallows mit Keksen und Schokolade im Backofen zu schmelzen, ins Bett gefallen.
Da wir uns (vor Allem Nadima's Wegen :P) recht spät entschieden hatten, zu zweit Shark Cage Diving zu machen, war natürlich kein Platz mehr da. Allerdings durften wir morgens früh aufstehen und abwarten, ob zufällig jemand noch abspringt.
Also wir, morgens um 6 Uhr aufgestanden. Oder besser gesagt: ich, mit dem Versuch, Nadima zu wecken. Als der Anruf kam, dass doch Platz da wäre und wir sofort kommen sollten, war sie natürlich noch im Bad und nicht sofort abfahrbereit. :D
Trotz Allem hat noch alles gepasst mit etwas Stress meinerseits. Es gab erst einmal Frühstück, eine kurze Instruktion und dann ging es auf das Boot. Auf dem man wirklich JEDE Welle spürte.
Immerhin wurde nur einer seekrank, und das habe ich auch zum Glück nicht mitbekommen.
Der Käfig wurde heruntergelassen und Nadima und ich sowie zwei Engländerinnen waren die erste Gruppe, die hinein durfte. Da man den Hai von oben aus dem Boot eigentlich besser sieht, gab es Anweisungen wann wir unter Wasser gehen sollten und in welche Richtung wir schauen sollten. In dem Käfig stand man nämlich nur bis zum Kopf im Wasser.
Die Haie wurden mittels Fisch angelockt, welcher aber so stark verdünnt war, dass diese quasi nur vom Geruch angelockt werden und gar nicht erst etwas zu Fressen bekommen.
Und dann kam er auch schon: der erste "copper shark". Insgesamt um die 6 Haie mit einer Länge zwischen 2-3 Metern bekamen wir zu Gesicht. Und wie nah! Das Gesicht eines copper sharks kam mir so nahe, dass nur noch 20cm zwischen meiner Hand und ihm waren. WAHNSINN!!
Das war wirklich super aufregend! Und auch wenn diese Art des Tourismus kontrovers diskutiert wird, verstehe ich die Meinung der Umweltschützer: Berührungsängste werden damit abgebaut. Auch ich kann sagen: ja, ich habe weniger Angst nun vor Haien.
Lustigerweise hat ein kleiner baby seal dazu beigetragen. Dieser schwamm fröhlich klatschend neben unserem Boot, während ein copper shark direkt unter ihm hertauchte. Aber: diese greifen gar keine Seelöwen an. Sondern nur weiße Haie. Dementsprechend also für uns das schlechte Zeichen, dass wohl keine weißen Haie in der Nähe seien. Ich denke, wir kamen trotzdem alle auf unsere Kosten. :)
Also, ein wirklich aufregender, wenn auch teurer Spaß. Immerhin haben wir auf unserem Rückweg noch einige Wale gesehen, was natürlich auch Nadima, die noch keinen gesehen hat, mächtig beeindruckt hat. Toll wars!
Anschließend gab es Suppe und wir trafen Alex und Joanna wieder. Und auf ging es zum letzten Mal Cape Town, mit einem Abstecher zu Betty's Bay.
1.
Pilanesberg National Park
2.
Drakensberge
3.
Nelson Mandela Day
4.
Vredefort Dome
5.
Kruger National Park
6.
Blyde River Canyon
7.
Hluhluwe-iMfolozi Park
8.
iSimangaliso Wetland Park
9.
Pretoria
10.
Cape Town
11.
Marakele National Park und Private Safari Lodge
12.
Braais und andere Traditionen
13.
Townships und die gesellschaftliche Situation
14.
Wine and Pizza
15.
Garden Route - Cape Town die Zweite
16.
Garden Route - Betty's Bay, Cape L'Agulhas, Whales und Mossel Bay
17.
Garden Route - Plettenberg bay und Jeffrey's Bay
18.
Garden Route - P.E.
19.
Garden Route - Plett Teil 2
20.
Garden Route - Shark Cage Diving
21.
Garden Route - Cape Town Teil 2
22.
Field Work - GR
23.
Weekend with the roommates and friends
24.
Besuch bei den Gehrke's
25.
Beer evening
26.
Kruger Teil 2 und Kingdom of Eswati
27.
Halloween-Party und Abschied
Create your own travel blog in one step
Share with friends and family to follow your journey
Easy set up, no technical knowledge needed and unlimited storage!